Trusted Shop zertifiziert mit Käuferschutz
Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey
30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert
Ein iSUP ist ein inflatable SUP Board = Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.
Board "Rocket Light 14.0" ist am besten für Wettkämpfe und ruhige Gewässer geeignet.Als "Double" bezeichnet man die Doppelfelder auf dem Dartboard. Es handelt sich hierbei um den äußeren, farblich markieren Ring auf dem Dartboard. Trifft man das Doppelfeld, zählen die Punkte, die man wirft, doppelt. Genaueres dazu (z.B. wie ihr eure Doppelstärke trainieren könnt) erfahrt ihr auch in unserem "Dart-Ratgeber".
-LayerProduktbeschreibung
Ein iSUP ist ein inflatable SUP Board = Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.
Board "Rocket Light 14.0"- verdrängt das WasserEin iSUP ist ein inflatable SUP Board = Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.
Board "Rocket Light 14.0" von Airboard überzeugt durch seine FinneKunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
mit US-BoxUS-Box Finnen sind bei SUP Boards Finnen, bei denen von oben keine Schraube durch das Board in die Surf Finne geht. Die US Box Finnen werden von der Unterseite mit einem Nutstein in eine Schiene eingeführt und auch von unten verschraubt.
-System und sein KickpadGute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
. Es eignet sich sehr gut für Wettkämpfe, da es eine delfinähnliche Nase hat: Diese simuliert einen Verdrängerrumpf und sorgt dafür, dass möglichst wenig Wasser Widerstand bietet. Stattdessen wird das Wasser keilförmig zur Seite gedrängt. Das Airboard besitzt einen Tragegriff und die Verpackungsmaterialien bestehen aus Recycling-Papier. Das Set enthält das SUP Rocket, eine Lightweight Recycling WheelBag, eine High-Pressure Pumpe, eine US-BoxUS-Box Finnen sind bei SUP Boards Finnen, bei denen von oben keine Schraube durch das Board in die Surf Finne geht. Die US Box Finnen werden von der Unterseite mit einem Nutstein in eine Schiene eingeführt und auch von unten verschraubt.
FinneKunststoffflosse an der Heck-Unterseite vom SUP Board; in der Regel abnehmbar. Das Board kann mit Finne vom SUPler kontrollierter über das Wasser geführt werden. Die Finnen führen das Brett und verringern die seitliche Abdriften und sorgen so für geradeaus Lauf.
, ein Repair Kit und ein LeashEin Leash ist beim SUP eine Fangleine, die am Heck des SUP Boards und am Fußknöchel befestigt wird. Nach dem Paddel das wichtigste Zubehör beim SUP.
.Ein iSUP ist ein inflatable SUP Board = Aufblasbares Stand Up Paddle Board. Das Fahrverhalten unterscheidet sich etwas von festen Brettern (sogenannten Hardboards). iSUPs punkten besonders bei Transport, Robustheit und geringer Verletzungsgefahr bei Stürzen.
Board "Rocket Light 14.0" bei Sportime.Technische Details
Einsatzbereiche | Racing |
---|---|
Zielgruppe | Ambitionierte Paddler, Fortgeschrittene, Unisex |
Größe in Fuß | 14'0 |
Maße | 427x71x15 cm |
Board Gewicht | 8,3 kg |
max. Paddlergewicht | 160 kg |
Volumen Das Volumen wird in der Regel in Litern angegeben und beziffert das Fassungsvermögen der Luftkammern bei aufblasbaren SUP-Boards. | 306 Liter |
max. Druck | 15- 22 psi Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt. |