Kastaplast Fairway Driver, Falk, K1 Glow-Line, 9/6/-2/1
Jetzt nur € 18,99
Trusted Shop zertifiziert mit Käuferschutz
Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey
30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert
An jeder Disc findest du bei eine Einteilung, um deine richtige Scheibe zu finden. Die Werte geben dir Hinweise zu den Eigenschaften wie Speed, Glide, Turn und Fade mit einer getesteten Wertung dazu. Diese geben dir Infos, für welchen Wurf oder welche Spielweise die Disc geeignet ist.
Der jeweilige Scheiben-Wert wird individuell vom Hersteller angegeben und ist eine große Hilfe bei der Orientierung und Einordnung der Discs. Klicke auf den Wert, über den du mehr erfahren möchtest, um in den passenden Abschnitt zu navigieren:
Den Wert "Speed" findest du in einer Einteilung von von 1 bis 14. Er gibt an, wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die erste Zahl der 4 Kennzahlen auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft, die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Für Anfänger sind Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Mit einer hohen Speed Zahl können später hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.
Der Wert Turn gibt an, wie sich eine Disc in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser dritten Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stabil ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Wurfscheibe bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.
Die vierte relevante Zahl zu deiner Disc ist der Fade Wert. Sie gibt an, wie sich deine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit bis zur Landung verhält. Fade kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen. Noch mehr ausführliche Infos rund um Discgolf und alle anderen Sportarten findest du bei uns im Ratgeber der Serviceseiten.