Sportime Elektrische Pumpe "Booster": Leistungsstark und ideal für unterwegs
Die Sportime Elektrische Pumpe "Booster" enthält einen 6.000 mAH Lithium-Akku und ist damit besonders für unterwegs geeignet. Über das im Lieferumfang enthaltene Netzteil oder das KFZ-Zigarettenanzünderkabel lässt sich der Akku aufladen.
Über das LCD-Display kannst du den Zielwert für den Luftdruck einstellen – die Luftpumpe schaltet automatisch ab, sobald der definierte Wert erreicht ist.
Pumpe mit der Sportime Elektropumpe "Booster" bis zu 4 Boards auf (max. 16
psiDer Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
).
Außerdem ermöglicht dir die Sportime Elektrische Pumpe "HT790" das Aufladen von Smart Devices, indem du entweder im Standby-Modus und im eingeschalteten Zustand ein USB-Kabel mit USB 1A- oder 2A-Anschluss anschließt und mit deinem Gerät verbindest.
In der Pumpe eingebaut sind 3 leistungsstarke LEDs mit denen du im Dunklen sehr gut Bereiche ausleuchten kannst. Die LEDs lassen sich von Dauer-Ein auch auf Blinken umschalten.
Wir empfehlen diese Pumpe zum Aufpumpen von SUP-Boards, Kayaks und Schwimmplattformen.
Lieferumfang:- 1 Sportime Elektrische Pumpe "Booster"
- 1 gepolsterte Tragetasche
- Wechsel-Adapter für unterschiedliche Ventile
- 1 Pumpenschlauch
- 1 Bedienungsanleitung
- 1 Ladekabel
Produktdetails:- Material: PVC
PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
, Kunststoff, elektronische Bauteile - Maße (LxBxH): 25.2x17.4x13.3 cm
- Gewicht: ca. 5 kg
- Max. Druck: 16 psi
Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
- Max. Airflow: 350 L/min
- Max. Betrieb: 45 Min
- bis 96 dB
- Max. Anzahl: 4 Boards mit 16 psi
Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
- Dauer pro Pumpvorgang: ca. 10 min
- Batterie: Lithium 6000mAH
Unsere Registrierung gem. ElektroG für dieses Gerät wird geführt unter
WEEE-Nr. (DE65527759).