Teqball Platte Teq LITE für Zuhause
Mit dem Teqball Tisch „Teq Lite“ holst du dir diesen Trendsport aus den USA nach Hause. Der Spieltisch Teq LITE beschleunigt die Verbreitung von Teq-Sportarten und zieht immer mehr Menschen auf der ganzen Welt an. Durch diesen günstigen Teqball Tisch ist die Sportart nun auch für private Kunden erschwinglich geworden.
Die glasfaserverstärkte Polyestertischplatte ist wasserdicht und widersteht darüber hinaus UV-Strahlen, so dass der LITE sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Seine Multifunktionalität wird durch die Faltbarkeit und die vier großen Räder (ø 250 mm) unterstützt. Ausgestattet mit einem sehr schnellen Öffnungs- / Schließsystem und einem Sicherheitsschloss an der Unterseite der Tischplatte benötigt es weniger Platz bei der Aufbewahrung, wenn beide Seiten zusammengeklappt sind.
Die ursprüngliche Idee hinter diesem speziellen Tisch war es, ein fußballbasiertes Spiel zu entwickeln, das die technischen Fähigkeiten der Spieler verbessert. Das Ergebnis ist ein äußerst unterhaltsames und fesselndes Spiel für Fußballer und Nicht-Fußballer gleichermaßen. Das besondere und zugleich zentrale Element in den verschiedenen Teqball-Varianten ist der gebogene Tisch. Der Tisch bleibt somit extrem vielseitig ist und die einzige Grenze in Bezug auf Spielideen die Phantasie ist.
Dieser lang erwartete Tisch wurde von dem berühmten brasilianischen Fußballspieler Ronaldinho bei den Teqball-Weltmeisterschaften 2019 enthüllt.
Feature-Übersicht:- Ultra Portable (große Räder)
- Wetter und UV-Resistent, für den Innen- und Außenbereich einsetzbar
- Tischplatte aus glasfaserverstärktem Polyester
- Beinstruktur aus Stahl
Was ist Teqball?
Teqball ist eine Ballsportart, bei der mit einem Fußball über den gewölbten Teqballtisch gespielt wird. Es verbindet damit Tischtennis und Fußball, geeignet für 1-4 Spieler. Bei einem Spieler wird eine Seite hoch geklappt.
Die Teqball-Regeln kurz erklärt
Man darf den Ball 3x berühren, bevor er auf die gegnerische Seite zurückgespielt wird. Arme und Hände dürfen nicht benutzt werden. Man spielt hauptsächlich mit Fuß, Knie, Kopf und Brust. Einen Punkt gibt es, wenn der Gegner den Ball fallen lässt, nicht zurückspielen kann oder gegen andere Regeln verstößt.
Multifunktional einsetzbar
Neben dem klassischen Teqball haben die Erfinder vier weitere Sportarten entwickelt: Teqvoly, Teqpong, Teqis und Qatch sowie vier Parasportarten: Para Teqball, Para Teqvoly, Para Teqis, Para Teqpong. Wie beim Teqball geht es bei allen Sportarten darum, den Ball über das Netz auf die gegnerische Seite zu bringen. Wenn du eine Affinität zu Volleyball hast, dann ist Teqvoly genau das Richtige für dich. Teqpong sollten alle Tischtennisspieler ausprobieren; Teqis ist eine Mischung aus Tennis und Tischtennis, während Qatch für Handballer sehr interessant sein könnte.
Schaue dir unsere handverlesenen Teqball Videos an (weiter unten).