Matthias schrieb:
Top Dartscheibe Dartscheibe und Surround erfüllen voll und ganz meinen Erwartungen. Super Preis Leistungsverhältnis
Bewertet am: 22 März 2023
Gekauft am: 8 März 2023
Trusted Shop zertifiziert mit Käuferschutz
Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey
30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert
Der Sinn des Auffangfeldes liegt darin, Fehlwürfe sicher abzufangen und somit das Abprallen der Darts zu verhindern, die die Scheibe nicht treffen. Außerdem schützt ein Auffangfeld eure sonstige Einrichtung vor Schäden durch die verworfenen Darts.
Produktbeschreibung
Der Sinn des Auffangfeldes liegt darin, Fehlwürfe sicher abzufangen und somit das Abprallen der Darts zu verhindern, die die Scheibe nicht treffen. Außerdem schützt ein Auffangfeld eure sonstige Einrichtung vor Schäden durch die verworfenen Darts.
zum schonenden SpielenDie dünnen Drähte, die bei einer Dartscheibe die einzelnen Segmente begrenzen, werden als „Spider“ bezeichnet. Im Laufe der Jahre wurden die Drähte immer dünner um mehr Treffer in den schmalen Dreifach- und Doppelfeldern zu ermöglichen.
-Feldabgrenzung werden die verschiedenen Segmente und Felder abgegrenzt und bieten so gut wie keinen Widerstand mehr für ankommende Dartpfeile. Das Dartboard Surround ist ein Schutz für Ihre Wände und besteht aus softigem Kunststoff. Es wird einfach über das Dartboard gestülpt und Beschädigungen an den Dartpfeilen und den empfindlichen Flights gehören ab jetzt der Vergangenheit an.Die dünnen Drähte, die bei einer Dartscheibe die einzelnen Segmente begrenzen, werden als „Spider“ bezeichnet. Im Laufe der Jahre wurden die Drähte immer dünner um mehr Treffer in den schmalen Dreifach- und Doppelfeldern zu ermöglichen.
: 4 cmDie dünnen Drähte, die bei einer Dartscheibe die einzelnen Segmente begrenzen, werden als „Spider“ bezeichnet. Im Laufe der Jahre wurden die Drähte immer dünner um mehr Treffer in den schmalen Dreifach- und Doppelfeldern zu ermöglichen.
-FeldbegrenzungDer Sinn des Auffangfeldes liegt darin, Fehlwürfe sicher abzufangen und somit das Abprallen der Darts zu verhindern, die die Scheibe nicht treffen. Außerdem schützt ein Auffangfeld eure sonstige Einrichtung vor Schäden durch die verworfenen Darts.
:Der Sinn des Auffangfeldes liegt darin, Fehlwürfe sicher abzufangen und somit das Abprallen der Darts zu verhindern, die die Scheibe nicht treffen. Außerdem schützt ein Auffangfeld eure sonstige Einrichtung vor Schäden durch die verworfenen Darts.
.Der Sinn des Auffangfeldes liegt darin, Fehlwürfe sicher abzufangen und somit das Abprallen der Darts zu verhindern, die die Scheibe nicht treffen. Außerdem schützt ein Auffangfeld eure sonstige Einrichtung vor Schäden durch die verworfenen Darts.
entsprechen dem Standard der WDFWDF ist die Abkürzung für "World Darts Federation". Die WDF ist der offizielle Welt-Dachverband des Dartsports und verfolgt das Ziel, die Sportart weltweit bekannter zu machen und seine Anerkennung als offizielle Sportart voranzutreiben.
(World Darts Federation) - 17,75" = 45,085 cm.Technische Details
Standard | Entspricht dem WDF WDF ist die Abkürzung für "World Darts Federation". Die WDF ist der offizielle Welt-Dachverband des Dartsports und verfolgt das Ziel, die Sportart weltweit bekannter zu machen und seine Anerkennung als offizielle Sportart voranzutreiben. -Standard |
---|
Videos
Kann die Dartscheibe auch draußen auf einer überdachten Terrasse verwendet werden?
Es handelt sich hier um eine Sisal-Scheibe (eine Naturfaser), die Feuchtigkeit ziehen kann. Ich würde die Scheibe daher nur draußen aufhängen, wenn ich spiele und nicht ganzjährig Tag und Nacht.
blöde frage: kann man auch softdarts verwenden?
Diese Dartscheibe können Sie mit Softdarts oder Steeldartpfeilen bespielen.
Gibt es ein Dartspiel, dass man in der Wohnung spielen kann? Keine Metallspitzen.
Diese Dartscheibe können Sie auch mit Kunststoffspitzen bespielen.
Gibt es ein Dartspiel, dass man in der Wohnung spielen kann? Keine Metallspitzen.
Diese Dartscheibe können Sie auch mit Kunststoffspitzen bespielen.
Die Beschreibung enthält die Angaben zur Höhe, welche Zahl oben sein muss und zu den Regeln. Ich vermisse eine Beschreibung, wie genau ich die Scheibe aufhänge. Was tue ich mit den 3 schwarzen Plastikteilen und den kleinen Nägeln?. Außerdem habe ich Probleme mit den Pfeilen. Die "Feder" muss sicher fest sitzen, ich bekomme sie aber nicht in die Halterung. Gibt es einen Trick diese anzubringen ohne sie zu verbiegen?
Guten Tag . Die 3 Plastikteile sind Distanzstücke welche mit den Nägeln auf der Rückseite der Scheibe befestigt werden . Die Halterung wird mit 2 Schrauben an die Wand geschraubt und die dicke Holzschraube wird mittig auf der Rückseite der Dartscheibe eingedreht . Nun können sie die Scheibe einfach einhängen . Das Auffangfeld wird nur auf die Scheibe aufgesetzt und hält ohne jegliche Befestigung . Die Flights werden geöffnet ( jetziger Zustand ist flach ) und dann werden sie in den Schaft gesteckt . Sollte der Schaft etwas zu eng sein , kann man diesen mittels eines flachen Gegenstandes etwas weiten . Bei weiteren Fragen können sie uns gerne anrufen oder eine Nummer hinterlassen . MfG Böhm
Warum sind die zahlen bei kings dartscheiben teilweis so verkehrt angelötet. Die zalen 10-15-17-19-7-16-? Ich bedanke mich im voraus für die auskunft
die Anbringung entspricht der englischen Turnier Dartscheiben-Norm.
Gibt es hierzu auch einen " Zähl-Papierblock " ?
Hierzu bietet sich gut Art-Nr. RN118 Dart-Turnierblock an.
Zu der Kings-Dart RN 270 nehme ich am besten welche Pfeile? Wir sind keine Profis
Mit dem Auffangfeld RN270 können Dartpfeile mit einem Gewicht bis zu 24 g genutzt werden.