Achtung: Es handelt sich hier um 2. Wahl-Ware. Siehe auch die Fotos, die mögliche Verarbeitungsmängel an den Boards zeigen. Die Paddel-und Gleit-Eigenschaften werden durch diese Mängel nicht negativ beeinflusst. Es handelt sich hier nur um "kosmetische" Fehler.
Teilweise sind die Boards schon kurz genutzt worden oder haben ab Fabrik Schönheitsfehler, wie z.B. Klebstoffreste.
Gladiator Stand Up Paddling Board Set "Pro 2023": Farbliche Hingucker auf dem Wasser.
Gladiator Qualität:
Dieses Gladiator Pro ist ein Board der gehobenen Mittelklasse. Im Vergleich zu den Gladiator Origin Boards haben die Pro-Boards eine zusätzlich, dritte Kanten-Verstärkung. Hergestellt werden die Boards in einem der modernsten und erfahrensten Werke aus denen z.B. auch Militär-Schlauchboote kommen.
- Premium Double Layer
Das iSUP Board besteht aus einer zweischichtigem PVC Konstruktion (Double Layer), verbunden werden die Schichten mithilfe von Laminierungsverfahren, auf fester Textilbasis mit einer Dichte 1000 Denier. Die Doppelbeschichtung wird ohne Klebstoffe verbunden, damit ist dieses SUP Board sogar um 30% leichter, als Doppel-PVC-Boards von Wettbewerbern.
Die Doppelschicht bei SUP-Boards sorgt für:
- 15% mehr Steifigkeit
- Weniger Wasserreibung
- Mind. 10% höhere Paddelgeschwindigkeit
- Bessere Dichtheit
- Bessere UV-Beständigkeit
- Längere Materiallebensdauer
Fusion Technologie - Dreifach verstärkte, extra robuste Kanten
- Extra starkes 1.000 Denier
Einheit für die Fadenstärke bei Chemiefasern.
Textilgewebe - Hohe Anzahl an Drop-Stitch Fäden
- High Quality PVC
PVC ist nach Polyethylen und Polypropylen das drittwichtigste Polymer für Kunststoffe. PVC ist sehr robust und wird vielseitig eingesetzt.
- 26 PSI
Der Luftdruck bei SUP Boards wird in der Regel in PSI angegeben. In den meisten Fällen ist ein Luftdruck zwischen 10 und 17 PSI gut, durchschnittlich 14 PSI. Es gilt die Regel: Je schwerer die Person desto höher sollte der PSI sein. SUP-Pumpen haben in der Regel ein Monometer, dass den PSI beim Aufpumpen anzeigt.
= max. Druck - Standfläche aus weichem Krokodil EVA Belag
Beim SUP Board ist der Krokodil Belag ein aus EVA bestehender weicher, rutschfester Belag auf der Standfläche auf der Oberseite des Boards. Krokodil Beläge sind besonders angenehm am Fuß und widerstandsfähig.
Dieser Bereich am SUP-Board wird auch Deckpad oder Footpad genannt. Die rutschfeste Standfläche am Heck des Boards, ist meist mit einer kleinen Erhöhung ausgestattet, um den Fuß darauf abzustützen, das ist das Kickpad.
für ein angenehmes Standgefühl. - Leicht mitzunehmen, schnell auf- und abzubauen: Aufblasen < 5 Min., Ablassen < 3 Min.
- Durch nur 1 Luftkammer
Der Vorteil an Boards mit nur einer Luftkammer ist, dass diese immer leichter sind. Bei 2 Luftkammern kann ein Board schnell > 5 kg schwerer sein. Außerdem sind Board mit einer Luftkammer steifer, da nicht 2 Teile miteinander verklebt werden müssen.
1 Kammer Boards sind immer die bessere Wahl.
Sinn mach ein 2 Kammern SUP Board, wenn man einen großen See damit überquert und das Board dabei kaputt geht und man eine Rettungs-Insel braucht. Zum Beispiel bei Hai-Angriffen ;-)
Fazit: Kauft euch lieber ein 1 Kammern SUP Board und eine Schwimmweste zur Sicherheit, wenn ihr größere Gewässer überquert. Ein Board mit Double-Layer-Konstruktion und einer Luftkammer ist immer bessere Wahl!
ist dieses Board steifer und leichter - Gladiator und Sportime Boards haben sich hunderttausendfach bewährt und in vielen Tests sehr gut abgeschnitten
Was ist der Unterschied zwischen den Gladiator Pro-Sets und den Sportime Seegleiter-Sets?
Die Boards unterscheiden sich nur im Design, der Sportime Seegleiter hat zusätzlich ein
KickpadGute SUP Boards haben ein Kickpad am Heck des Boards. Das Kickpad beim SUP Board ist eine keilförmige Erhöhung und ermöglicht einen besseren Halt des Fußes insbesondere beim Kickturn.
in der Standfläche eingelassen, dafür hat der Gladiator Pro eine zusätzliche, dritte Kantenverstärkung. Des Weiteren bestehen im Zubehör Unterschiede.
Welches SUP-Board aus der Gladiator Pro Serie ist für mich das richtige?
SUP-Einsteigern empfehlen wir Allround-Boards oder breite Touring-Boards (12’6T, 12’6W). Allround Boards sind wendig und kippsicher, Touring-Boards sind schneller und haben einen besseren Geradeauslauf. Allround-Boards und breitere Touring-Boards (12’6T, 12’6W) eignen sich auch für Yoga/Fitness auf dem Wasser.
Wenn du ein
Allround BoardBeim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.
Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.
Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst.
möchtest, dann entscheide dich z.B. für das 10’4, wenn du unter 75 kg wiegst und kleiner als 165 cm bist. Das 10’8 ist die meist verkaufte
Allround BoardBeim ersten SUP Board entscheiden sich die meisten zurecht für ein SUP Allround Board.
Allround SUP Boards haben eine Länge von 10 bis 11 ft (305 - 335 cm) und sind in der Mitte angenehm breit. Diese Form hat den Vorteil, dass die Boards sehr kippstabil sind und zugleich gut geradeaus laufen. Allround SUP Boards sind perfekt zum lockeren cruisen am See und eignen sich ebenso, in kleineren Wellen, wie z.B. am Mittelmeer.
Allround SUP Boards sind perfekt für die ganze Familie, da beispielsweise ein Kind vorne am Board sitzen kann, während du paddelst.
Größe und recht universell geeignet für Personen >175 cm und >80 kg.
Paddler mit SUP-Erfahrung kaufen in der Regel schmale
Touring-Boards (12’6LT, 12’6S), da sie bereits gelernt haben Balance zu halten und Ihnen Geschwindigkeit wichtiger als Kippsicherheit ist. Das 12’6LT ist hier für Personen unter 80 kg und unter 175 Körpergröße geeignet. Das 12’6S hingegen ist für Personen die schwerer und größer sind.
Mehr Kaufentscheidungs-Hilfen findest du unten in den technischen Daten.
Lieferumfang: - Aufblasbares Gladiator Pro SUP-Board
- Doppelkolben-Pumpe
- Coiled Leash
Auch Spiral Leash: Spiralförmig aufgerolltes Sicherheitsband beim Stand up Paddling, das der Paddler an Wade oder Fußgelenk befestigt und so im Falle eines Sturzes nicht vom Board getrennt wird. Für den Einsatz im Flachwasser.
/ Sicherheitsleine - 3-teiliges Carbon-Paddel mit Nylon-Blatt
- Rollenrucksack
- Reparaturset
Sportime importiert die SUP-Boards direkt aus den Gladiator-Werken. Vor der Auslieferung werden alle Boards aufgeblasen, belastet und damit ausgiebig getestet. Wir garantieren original Gladiator Qualität, jedes Board ist zur Nachverfolgung mit einer Seriennummer versehen.