• Käuferschutz

    Trusted Shop zertifiziert mit Käuferschutz

  • 45 Jahre Erfahrung

    Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert

Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1

Produktinformationen
Neu
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 156 g, Pink
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 157 g, Turquoise
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 158 g, Turquoise
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 158 g, Yellow
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 156 g, Pink 156 g, Pink
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 157 g, Turquoise 157 g, Turquoise
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 158 g, Turquoise 158 g, Turquoise
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 158 g, Yellow 158 g, Yellow
Gewicht, Farbe Preis ( Stück ) Lieferzeit Menge ( Stück )
Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 156 g, Pink 156 g, Pink W0-553331239 * € 18,99
Lieferzeit
Di. 12.12 - Mi. 13.12

2 x Stück auf Lager

Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 157 g, Pink 157 g, Pink W0-553331242 * € 18,99
Lieferzeit
Di. 12.12 - Mi. 13.12

1 x Stück auf Lager

Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 157 g, Turquoise 157 g, Turquoise W0-553331255 * € 18,99
Lieferzeit
Di. 12.12 - Mi. 13.12

2 x Stück auf Lager

Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 158 g, Turquoise 158 g, Turquoise W0-553331268 * € 18,99
Lieferzeit
Di. 12.12 - Mi. 13.12

2 x Stück auf Lager

Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1 158 g, Yellow 158 g, Yellow W0-553331271 * € 18,99
Lieferzeit
Di. 12.12 - Mi. 13.12

2 x Stück auf Lager

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten


Made in EU Sportime - DG1- Putter Sportime - DG2- Speed 3 Sportime - DG3 - Glide 5 Sportime - DG4 - Turn -3 Sportime - DG5 - Fade 1

Produktbeschreibung

Die Ruby ist die Putt- und Approach

Approach Würfe sind präzise Würfe direkt neben den Korb, um danach sicher in den Korb treffen zu können.

Disc in der, bei Latitude 64° sehr beliebten, Easy-To-Use Linie. Sie hat ein geringes Gewicht und eine neutrale Flugbahn. Daher ist dieser Putter

Ein Discgolf Putter ist die Disc für den finalen Wurf in den Korb. Putter Discs haben einen hohen Rand, sind weniger aerodynamisch und fliegen langsamer als andere Discgolf Discs. Dafür lassen sie sich präziser werfen um genau in die Ketten des Korbes zu treffen.

Anfänger werfen gerne mit Discgolf-Scheiben vom Typ Putter, da diese der klassischen Frisbee sehr ähnlich sind und weniger Kraftaufwand benötigen.

Discgolf Putter fliegen gerade und lassen sich ca. 40-60 Meter weit werfen.

besonders gut für Beginner geeignet und zusammen mit Diamond Fairway Driver

Discgolf Fairway Driver haben eine flache Form und gleiten sehr stabil.

Im Vergleich zu Discgolf-Scheiben vom Typ Putter oder Midrange sind Fairway Driver Discs leichter und aerodynamischer. Fairway Driver können höhere Geschwindigkeiten als Putter und Midrange Discs erreichen. Mit Fairway Drivern kannst du über 100 Meter werfen.

, dem Sapphire Distance Driver

Discgolf Distance Driver schneiden mit ihrer scharfen, aerodynamischen Kante die Luft durch und halten damit lange die Geschwindigkeit. Sie fliegen bis zu 120 Meter weit und springen bei Bodenkontakt. Keine anderer Discgolf Scheiben Typ fliegt weiter. 

Discgolf Anfänger brauchen Training, bis sie für Distance Driver die richtige Wurftechnik heraus gefunden haben.

und dem Pearl Midrange Driver

Discgolf Midrange Driver schließen die Lücke zwischen Discgolf-Scheiben vom Typ Putter und Driver, sie sind somit vielseitig und effektiv. Auf engen Bahnen, wenn die Platzwahl entscheidend ist, sind Midrange Discs die erste Wahl.

Midrange Discs haben viel Glide und fliegen bis zu 90 Metern. Sie sind groß, gut für technische Würfe und haben eine gerade Flugkurve.

ein ideales Set für den Einstieg.

Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.

: 3
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.

5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.

: -3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.

: 1

Technische Details

3331239: 156 g, Pink
Gewicht
156 g
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


3
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1
3331242: 157 g, Pink
Gewicht
157 g
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


3
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1
3331255: 157 g, Turquoise
Gewicht
157 g
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


3
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1
3331268: 158 g, Turquoise
Gewicht
157 g
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


3
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1
3331271: 158 g, Yellow
Gewicht
157 g
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


3
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1
Produktbewertungen 1

Latitude 64° Ruby, Opto, Putter, 3/5/-3/1

5 von 5 Sternen: Sehr gut

  • 5 Sterne 1
  • 4 Sterne 0
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0

Produktbewertungen aus unseren Shops:

schrieb:

Spitze Ich bin mit der Scheibe sehr zufrieden!


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 16 August 2023

Gekauft am: 3 August 2023

Fragen und Antworten