• Käuferschutz

    Trusted Shop zertifiziert mit Käuferschutz

  • 45 Jahre Erfahrung

    Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert

Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1

Produktinformationen
Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 179 g, Transparent Tulip
Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 177 g, Transparent-Schwarz
Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 180 g, Blue
Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 179 g, Transparent Tulip 179 g, Transparent Tulip
Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 177 g, Transparent-Schwarz 177 g, Transparent-Schwarz
Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 180 g, Blue 180 g, Blue
Gewicht, Farbe Preis ( Stück ) Lieferzeit Menge ( Stück )
Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 179 g, Transparent Tulip 179 g, Transparent Tulip W0-553324006 * € 18,90
Lieferzeit
Mi. 27.09 - Do. 28.09

1 x Stück auf Lager

Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 177 g, Transparent-Schwarz 177 g, Transparent-Schwarz W0-553694321 * € 18,90
Lieferzeit
Mi. 27.09 - Do. 28.09

1 x Stück auf Lager

Discraft Meteor, Z Line, Midrange Driver, 5/5/-3/1 180 g, Blue 180 g, Blue W0-553324051 * € 18,90
Lieferzeit
Mi. 27.09 - Do. 28.09

2 x Stück auf Lager

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten

Zubehör - gleich mitbestellen! Für alle Artikel

Gut kontrollierbarer Midrange Driver

Discgolf Midrange Driver schließen die Lücke zwischen Discgolf-Scheiben vom Typ Putter und Driver, sie sind somit vielseitig und effektiv. Auf engen Bahnen, wenn die Platzwahl entscheidend ist, sind Midrange Discs die erste Wahl.

Midrange Discs haben viel Glide und fliegen bis zu 90 Metern. Sie sind groß, gut für technische Würfe und haben eine gerade Flugkurve.

mit langer Gleitphase

  • Gut für Einsteiger geeignet
  • Für kontrollierbare Turnover

    Bei einem Turnover Wurf wird die Disc bewusst entgegen ihrer natürlichen Drehrichtung (Spin) geworfen um z. B. statt einer Rechtskurve eher geradeaus oder nach Links zu fliegen.

  • Gute Gleiteigenschaften
Sportime - DG1- Midrange Driver Sportime - DG2 - Speed 5 Sportime - DG3 - Glide 5 Sportime - DG4 - Turn -3 Sportime - DG5 - Fade 1

Produktbeschreibung

Der Discraft Meteor Z ist ein Midrange Driver

Discgolf Midrange Driver schließen die Lücke zwischen Discgolf-Scheiben vom Typ Putter und Driver, sie sind somit vielseitig und effektiv. Auf engen Bahnen, wenn die Platzwahl entscheidend ist, sind Midrange Discs die erste Wahl.

Midrange Discs haben viel Glide und fliegen bis zu 90 Metern. Sie sind groß, gut für technische Würfe und haben eine gerade Flugkurve.

, mit dem auch Spieler, die mit wenig Kraft werfen, stable

Flugeigenschaft einer Disc, die besagt, dass die Disc tendenziell nicht nach rechts oder links sondern geradeaus fliegt. Wird auch stabil oder geradlinig genannt.

und kontrollierbare Turnover

Bei einem Turnover Wurf wird die Disc bewusst entgegen ihrer natürlichen Drehrichtung (Spin) geworfen um z. B. statt einer Rechtskurve eher geradeaus oder nach Links zu fliegen.

mit einer langen Gleitphase erzielen können. Daher ist sie vor allem bei Einsteigern beliebt.

Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.

: 5
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.

: 5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.

: - 3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.

: 1
Die Discraft Z Line besticht durch die maximale Haltbarkeit des Materials. Somit kann man sich auf ein langes, zuverlässiges Flugverhalten verlassen. Daher ist es auch kein Wunder, dass es eine der beliebtesten Materialmischungen am Markt ist.

Technische Details

3324006: 179 g, Transparent Tulip
Gewicht
179 g
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


5
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1
3694321: 177 g, Transparent-Schwarz
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


5
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1
3324051: 180 g, Blue
Gewicht
180 g
Speed

Speed gibt, von 1 bis 14, an wie schnell eine Disc maximal fliegen kann. Es ist die 1. Zahl der vier Kennzahl auf allen Discgolf Discs und auch die Basis für die anderen Werte. Denn wenn man es nicht schafft die Disc mit dem angegebenen Speed zu werfen, so treten auch die anderen Eigenschaften nicht ein. Gerade für Anfänger sind daher Discs mit weniger Speed von Vorteil, da erst geübte Werfer wirklich hohe Wurfgeschwindigkeiten erreichen können. Dann können jedoch, mit einer hohen Speed Zahl, hohe Fluggeschwindigkeiten und somit deutlich mehr Reichweite erzielt werden.


5
Glide

Glide ist die 2. Kennzahl auf einer Disc und gibt die Gleiteigenschaften an. Je höher, von 1 bis 7, der Wert ist desto länger gleitet eine Disc. Sie hat somit mehr Auftrieb und Reichweite. Dadurch wird sie aber auch anfälliger für stärkeren Wind. Weiterhin kann eine Disc mit einem höheren Wert eher über das Ziel hinausgleiten.


5
Turn

Turn gibt an wie sich eine Discgolf-Scheibe in der Hauptflugphase, zwischen Abwurf und vor der Fade Phase (der Schlussphase), verhält. Bei dieser 3. Kennzahl beim Discgolf kann ein Wert von -6 bis +1 auf der Disc stehen. Die Werte bezeichnen, wie stable ein Flug ist, -6 wäre sehr understable und +1 overstable. Das wiederum besagt, wie weit die Disc nach rechts abdreht (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf). Grob gesagt fliegt die Disc bei einem Wert von 0 geradeaus, bei -6 eine deutliche Rechtskurve und bei +1 eine Linkskurve.


-3
Fade

Fade ist die 4. Kennzahl auf einer Disc. Sie gibt an wie sich eine Disc in der Schlussphase des Fluges und somit bei langsamer Fluggeschwindigkeit, bis zur Landung, verhält. Der Fade Wert kann im Bereich von 0 bis 5 liegen. Je höher der Wert, desto eher wird die Disc (bei einem rechtshändigen Rückhandwurf) am Ende eine Linkskurve fliegen. Bei Fade 5 fliegt sie also eine starke Linkskurve und bei Fade 0 wird sie fast nicht faden und am Ende geradeaus fliegen.


1

Videos

Produktbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Fragen und Antworten