Trusted Shop zertifiziert mit Käuferschutz
Über 45 Jahre Erfahrung bei Dart, Kicker und Airhockey
30 Tage Rückgaberecht schnell und unkompliziert
Unicorn Darts ist der offizielle Ausrüster der PDC. Alle bei der PDC genutzten Boards werden von dieser Firma produziert. Folglich sieht man bei TV-Turnieren auch immer die Boards von dieser Marke.
Steeldartpfeil Core "Plus Black" mit Messingbarrel ist ein guter SteeldartEin Steeldart ist ein Dart mit einer Metallspitze. Diese Art von Darts sollte man ausschließlich auf Dartscheiben aus Kork oder Sisalfasern werfen. E-Dartboards würden von diesen Darts kaputt gehen.
für Einsteiger.Unicorn Darts ist der offizielle Ausrüster der PDC. Alle bei der PDC genutzten Boards werden von dieser Firma produziert. Folglich sieht man bei TV-Turnieren auch immer die Boards von dieser Marke.
Logos und der BezeichnungUnicorn Darts ist der offizielle Ausrüster der PDC. Alle bei der PDC genutzten Boards werden von dieser Firma produziert. Folglich sieht man bei TV-Turnieren auch immer die Boards von dieser Marke.
Dart WalletProduktbeschreibung
Unicorn Darts ist der offizielle Ausrüster der PDC. Alle bei der PDC genutzten Boards werden von dieser Firma produziert. Folglich sieht man bei TV-Turnieren auch immer die Boards von dieser Marke.
Steeldartpfeil Core "Plus Black" für den EinstiegUnicorn Darts ist der offizielle Ausrüster der PDC. Alle bei der PDC genutzten Boards werden von dieser Firma produziert. Folglich sieht man bei TV-Turnieren auch immer die Boards von dieser Marke.
Steeldartpfeil Core "Plus Black" mit seinem schwarzen Finish ist ein echter Hingucker: Das kompakte Messing-BarrelEin Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt.
ist mit einer schwarzen Legierung überzogen. Eingefräste Rillen im Griff verleihen den Steeldarts beim Werfen optimale Griffigkeit. Gripper 2 Schäfte und UnicornUnicorn Darts ist der offizielle Ausrüster der PDC. Alle bei der PDC genutzten Boards werden von dieser Firma produziert. Folglich sieht man bei TV-Turnieren auch immer die Boards von dieser Marke.
Flights vervollkommnen die Steeldarts.Unicorn Darts ist der offizielle Ausrüster der PDC. Alle bei der PDC genutzten Boards werden von dieser Firma produziert. Folglich sieht man bei TV-Turnieren auch immer die Boards von dieser Marke.
Steeldartpfeil Core Plus "Black Steel Dart".Technische Details
Ausführung | Steeldart Ein Steeldart ist ein Dart mit einer Metallspitze. Diese Art von Darts sollte man ausschließlich auf Dartscheiben aus Kork oder Sisalfasern werfen. E-Dartboards würden von diesen Darts kaputt gehen. |
---|---|
Spitze | gehärtete Stahlspitze |
Barrel Ein Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt. -Material | Messing |
Barrel Ein Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt. -Länge | 49,6 mm |
Barrel Ein Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt. -Durchmesser | 9,0 mm |
Barrel Ein Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt. -Riffelung | Quer-Rillen |
Schaft Der Schaft ist das Verbindungsstück zwischen dem Barrel und Flight. Durch den Schaft hat man eine größere Grifffläche des Pfeils und kann den Wurf besser kontrollieren. Schäfte gibt es aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen. | Nylon |
Schaft Der Schaft ist das Verbindungsstück zwischen dem Barrel und Flight. Durch den Schaft hat man eine größere Grifffläche des Pfeils und kann den Wurf besser kontrollieren. Schäfte gibt es aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen. -Länge | 45 mm |
Gewicht | 22 g |
Flight Ohne Flights würden die Darts nicht fliegen. Der Flight wird am oberen Ende auf den Schaft gesteckt. Es gibt Flights in vielen verschiedenen Formen. Die Wahlmöglichkeiten sind deshalb vielfältig. Es gibt längliche, runde, eckige, dicke und eher dünnere Flights. | Fullsize |
Länge | 15,5 cm |
Ausführung | Steeldart Ein Steeldart ist ein Dart mit einer Metallspitze. Diese Art von Darts sollte man ausschließlich auf Dartscheiben aus Kork oder Sisalfasern werfen. E-Dartboards würden von diesen Darts kaputt gehen. |
---|---|
Spitze | gehärtete Stahlspitze |
Barrel Ein Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt. -Material | Messing |
Barrel Ein Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt. -Länge | 49 mm |
Barrel Ein Barrel ist das Herzstück eines jeden Darts. Es gibt viele verschiedene Formen von Barrels. Jeder Spieler kann seinen Barrel, ganz nach seinen Vorlieben wählen. Es kommt bei der Wahl besonders darauf an, wie der Barrel in der Hand liegt. -Durchmesser | 9,5 mm |
Schaft Der Schaft ist das Verbindungsstück zwischen dem Barrel und Flight. Durch den Schaft hat man eine größere Grifffläche des Pfeils und kann den Wurf besser kontrollieren. Schäfte gibt es aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen. | Nylon |
Gewicht | 24 g |
Flight Ohne Flights würden die Darts nicht fliegen. Der Flight wird am oberen Ende auf den Schaft gesteckt. Es gibt Flights in vielen verschiedenen Formen. Die Wahlmöglichkeiten sind deshalb vielfältig. Es gibt längliche, runde, eckige, dicke und eher dünnere Flights. | Fullsize |
Länge | 15 cm |